Agri-Photovoltaik: Letzte Hürden bremsen Technologie-Schub aus
Durch Agri-Photovoltaik können auf landwirtschaftlichen Flächen gleichzeitig Nahrungsmittel und Solarstrom produziert werden. Durch die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2023) kann die Technologie nun grundsätzlich gefördert werden. Damit die Technologie ihren vollen Beitrag zur Energiewende leisten kann, müsse die Bundesregierung jedoch die letzten Hürden beseitigen, fordern die Wissenschaftler:innen in einem Positionspapier.
https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/pm/agri-photovoltaik-letzte-huerden-bremsen-technologie-schub-aus